Hallo! 
 Wir sind Farbvogel
   
 Über uns
Wir sind Farbvogel

Uns ist die Faszination zum Theaterspielen allein nicht genug. Wir wollen mit unseren Stücken auch etwas bewegen, unseren Besuchern neue Perspektiven aufzeigen und unterhalten. Deshalb führen wir seit 2016 in regelmässigen Abständen Theaterstücke auf, die sie nicht nur zum schmunzeln bringen & unterhalten sondern auch gesellschaftliche Themen, wie Drogen, Homosexualität und Gewalt aufgreifen. Neuerdings widmen wir uns auch dem Thema Krimi und möchten Ihnen einen lustigen, kriminellen sowie interaktiven Abend bescheren. Haben wir dich neugierig gemacht? Dann besuche einfach unsere nächste Vorstellung. Wir sind Mitglied beim ZSV/RZV.
Unser Angebot
Ihr Partner für Krimi-Theater
Sind Sie Restaurant Besitzer oder Gerant und haben Sie Lust auf ein öffentliches «KRIMI-THEATER» für Ihre Gäste in Ihrem Betrieb? Dann können wir Ihnen unsere Krimi-Theaterkomödien empfehlen: «Frau Hase und die Giftspritze» von Karsten Morschett und Thomas Vetsch, Aufführungsrechte DREI MASKEN VERLAG München oder unser Krimi-Theater Fall „Mord am Filmset“, geschrieben von Stephan Anon & Uwe Pete , Aufführungsrechte beim Verein Farbvogel. Für weitere Informationen sowie Offerten nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und auf Sie.
Uns erleben
Aufführungen 2025 / 2026
-  7.11.2025 Theaterstück "Der Spiele-Abend" in Zürich GZ Loogarten 
 Theaterstück "Der Spiele-Abend"Rechte: Breuninger Theater Verlag Aufgeführt durch den Verein Farbvogel 
 (Mitglied beim RZV & ZSV)Regie: Uwe Peter 
 Co-Regie: Elly Suter & Luana RothEs spielen: Debora Schlumpf, Jessy Jenni, Mona Gasser, Marco Sari, Stephan Anon, Uwe Peter Abendkasse & Bar Betrieb sowie Saal Öffnung ab 19:00 Uhr, Bezahlung vor Ort nur Bar oder mit TWINT möglich. Stückdauer 2h inkl. 20 min Pause Anreise mit dem ÖV wird empfohlen. Es gibt nur wenige Parkplätze in der blauen Zone um das Gemeinschaftszentrum Loogarten herum. Mit „Der Spiele-Abend“ widmet sich das Ensemble einem Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Das Stück stellt schonungslose Fragen: Wie ehrlich bin ich mit meinen Freunden? Kann man über tiefgründige Themen sprechen, ohne aneinanderzugeraten? Halten Freundschaften jede Wahrheit aus – oder braucht es auch Oberflächlichkeit? Die Inszenierung beleuchtet die feinen Linien zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Geheimnissen. Wie gut kennen wir unsere Freunde wirklich? Das Publikum erwartet eine moderne, musikalische und realitätsnahe Umsetzung – authentisch, ohne Klischees und ohne direkte Einbindung des Publikums. Ziel ist es, dass sich die Zuschauer in den Figuren wiederfinden, mitfühlen und vielleicht sogar ihre eigenen Freundschaften hinterfragen. Wir freuen uns auf eine spannende, emotionale und erkenntnisreiche Theatererfahrung! Zum Tickets buchen klickt auf den Flyer oder hier.   
-  8.11.2025 Theaterstück "Der Spiele-Abend" in Zürich GZ Loogarten Theaterstück "Der Spiele-Abend" Rechte: Breuninger Theater Verlag Aufgeführt durch den Verein Farbvogel 
 (Mitglied beim RZV & ZSV)Regie: Uwe Peter 
 Co-Regie: Elly Suter & Luana RothEs spielen: Debora Schlumpf, Jessy Jenni, Mona Gasser, Marco Sari, Stephan Anon, Uwe Peter Abendkasse & Bar Betrieb sowie Saal Öffnung ab 19:00 Uhr, Bezahlung vor Ort nur Bar oder mit TWINT möglich. Stückdauer 2h inkl. 20 min Pause Anreise mit dem ÖV wird empfohlen. Es gibt nur wenige Parkplätze in der blauen Zone um das Gemeinschaftszentrum Loogarten herum. Mit „Der Spiele-Abend“ widmet sich das Ensemble einem Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Das Stück stellt schonungslose Fragen: Wie ehrlich bin ich mit meinen Freunden? Kann man über tiefgründige Themen sprechen, ohne aneinanderzugeraten? Halten Freundschaften jede Wahrheit aus – oder braucht es auch Oberflächlichkeit? Die Inszenierung beleuchtet die feinen Linien zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Geheimnissen. Wie gut kennen wir unsere Freunde wirklich? Das Publikum erwartet eine moderne, musikalische und realitätsnahe Umsetzung – authentisch, ohne Klischees und ohne direkte Einbindung des Publikums. Ziel ist es, dass sich die Zuschauer in den Figuren wiederfinden, mitfühlen und vielleicht sogar ihre eigenen Freundschaften hinterfragen. Wir freuen uns auf eine spannende, emotionale und erkenntnisreiche Theatererfahrung! Tickets gibt es hier oder wenn ihr auf den Flyer klickt.   
-  14.11.2025 Theaterstück "Der Spiele-Abend" im Theater Pavillon Luzern Theaterstück "Der Spiele-Abend" Theaterstück "Der Spiele-Abend"Rechte: Breuninger Theater Verlag Aufgeführt durch den Verein Farbvogel 
 (Mitglied beim RZV & ZSV)Regie: Uwe Peter 
 Co-Regie: Elly Suter & Luana RothEs spielen: Debora Schlumpf, Jessy Jenni, Mona Gasser, Marco Sari, Stephan Anon, Uwe Peter Spieldaten: Freitag 14.11.2025 20 Uhr 
 (Abendkasse ab 19:15 Uhr , Tür Öffnung 19:30 Uhr, freie Sitzplatzwahl)
 Sonntag 16.11.2025 17 Uhr
 (Tageskasse ab 16:15 Uhr , Tür Öffnung 16:30 Uhr, freie Sitzplatzwahl)Bezahlung vor Ort nur Bar oder mit TWINT möglich. Stückdauer 2h inkl. 20 min Pause Die Anreise mit ÖV wird empfohlen. 
 
 Mit Bus Nr. 6, 7,oder 8 bis zur Station «Weinbergli».Gebührenpflichtige Parkplätze finden sich bei der Kantonsschule Alpenquai. Mit „Der Spiele-Abend“ widmet sich das Ensemble einem Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Das Stück stellt schonungslose Fragen: Wie ehrlich bin ich mit meinen Freunden? Kann man über tiefgründige Themen sprechen, ohne aneinanderzugeraten? Halten Freundschaften jede Wahrheit aus – oder braucht es auch Oberflächlichkeit? Die Inszenierung beleuchtet die feinen Linien zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Geheimnissen. Wie gut kennen wir unsere Freunde wirklich? Das Publikum erwartet eine moderne, musikalische und realitätsnahe Umsetzung – authentisch, ohne Klischees und ohne direkte Einbindung des Publikums. Ziel ist es, dass sich die Zuschauer in den Figuren wiederfinden, mitfühlen und vielleicht sogar ihre eigenen Freundschaften hinterfragen. Wir freuen uns auf eine spannende, emotionale und erkenntnisreiche Theatererfahrung! Tickets direkt hier buchen oder drückt auf den Flyer.     
-  16.11.2025 Theaterstück "Der Spiele-Abend" im Theaterpavillon Luzern Theaterstück "Der Spiele-Abend" Rechte: Breuninger Theater Verlag Aufgeführt durch den Verein Farbvogel 
 (Mitglied beim RZV & ZSV)Regie: Uwe Peter 
 Co-Regie: Elly Suter & Luana RothEs spielen: Debora Schlumpf, Jessy Jenni, Mona Gasser, Marco Sari, Stephan Anon, Uwe Peter Spieldaten: Freitag 14.11.2025 20 Uhr 
 (Abendkasse ab 19:15 Uhr , Tür Öffnung 19:30 Uhr, freie Sitzplatzwahl)
 Sonntag 16.11.2025 17 Uhr
 (Tageskasse ab 16:15 Uhr , Tür Öffnung 16:30 Uhr, freie Sitzplatzwahl)Bezahlung vor Ort nur Bar oder mit TWINT möglich. Stückdauer 2h inkl. 20 min Pause Die Anreise mit ÖV wird empfohlen. 
 Mit Bus Nr. 6, 7,oder 8 bis zur Station «Weinbergli».Gebührenpflichtige Parkplätze finden sich bei der Kantonsschule Alpenquai. Mit „Der Spiele-Abend“ widmet sich das Ensemble einem Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Das Stück stellt schonungslose Fragen: Wie ehrlich bin ich mit meinen Freunden? Kann man über tiefgründige Themen sprechen, ohne aneinanderzugeraten? Halten Freundschaften jede Wahrheit aus – oder braucht es auch Oberflächlichkeit? Die Inszenierung beleuchtet die feinen Linien zwischen Nähe und Distanz, Vertrauen und Geheimnissen. Wie gut kennen wir unsere Freunde wirklich? Das Publikum erwartet eine moderne, musikalische und realitätsnahe Umsetzung – authentisch, ohne Klischees und ohne direkte Einbindung des Publikums. Ziel ist es, dass sich die Zuschauer in den Figuren wiederfinden, mitfühlen und vielleicht sogar ihre eigenen Freundschaften hinterfragen. Wir freuen uns auf eine spannende, emotionale und erkenntnisreiche Theatererfahrung! Tickets hier direkt buchen oder auf den Flyer klicken.     
-  10.1.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  21.2.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  11.4.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  2.5.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  19.9.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  17.10.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  21.11.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-  5.12.2026 Krimi-Schiff mit dem Krimi-Theater "Frau Hase und die Giftspritze"Krimi-SchiffDetektive ahoi – das Krimi-Schiff auf dem Zürichsee. Ein unvergesslicher Abend voller Spannung, Genuss und Nervenkitzel erwartet Sie: Mit dem neuen Stück «Frau Hase und die Giftspritze» in Zusammenarbeit mit dem Verein Farbvogel, der 2026 sein 10-jähriges Jubiläum feiert. Alle Kurgäste haben sich zum feierlichen Eröffnungsdinner im Kapitäns Salon des Kursschiffes versammelt. Doch die Idylle währt nicht lange: Ein Gast bricht vor den Augen aller tot zusammen! Zum Glück hat Pflegerin Helga Hase einen Video-Fernkurs als Detektivin absolviert und stürzt sich prompt in haarsträubende Ermittlungen. Ob sie den Täter ohne Ihre Hilfe findet? 
 Ihre detektivischen Fähigkeiten sind gefragt! Zusammen mit der jungen Schweizer Schauspieltruppe des Vereins Farbvogel gehen Sie auf Spurensuche – während Sie gastronomisch mit einem feinen 3‑Gang-Menü verwöhnt werden.
 Das Stück stammt von Karsten Morschett und Thomas Vetsch (Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag GmbH, München).Das Menü 
 Abfahrt und AnkunftStation Zeit Zürich Bürkliplatz 19:30 Uhr Zürich Bürkliplatz 22:15 Uhr Ticketpreise(beinhaltet Schiffahrt, 3-Gang-Menü und Krimi-Theater) *Jugendliche / Erwachsene (12+): 158.- *Kinder (6 - 11): 79.- Wichtiger Hinweis *ZSG-Spezialticket *keine Ermässigung mit GA oder Halbtax 
 Zum buchen auf das Bild klicken.  
-    Möchten Sie unser Krimitheater für Ihren Familien-, Gruppen-, Firmenevent buchen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit unserem Partner SwissLocalTravel GmbH auf: Möchten Sie unser Krimitheater für Ihren Familien-, Gruppen-, Firmenevent buchen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit unserem Partner SwissLocalTravel GmbH auf:
 
 Bahnhofplatz 3 | 6210 Sursee +41 41 552 06 33 info@krimi-zimmer.ch 

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 